Ich verwende das Zeichen # zum Hervorheben von Ordnern - Dateien die einen Inhalt haben, der irgendwie herausragt.
Totalcommander verkraftet das problemlos. Aber es gibt auch Programme, die die Verwendung von # in Datei- und Ordnernamen nicht erlauben. Libre Office, zum Beispiel, kann zwar Dateien öffnen, die das Zeichen # im Namen haben, aber ich kann da keine neue Datei, keinen neuen Ordner mit diesem Zeichen, im Namen, erzeugen (eine bereits existierende Datei mit # im Namen, kann man aber öffnen und auch wieder überschreiben).
Ich habe im Explorer versucht, ob das dort auch gesperrt ist: dort kann man das Zeichen # verwenden.
Ist das einfach Standard, oder ist das in Totalcommander irgendwo freigeschaltet worden? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Entwickler von LibreOffice da freiwillig, an irgend so einem Standard, herumbasteln...
Es ist sowieso schon sehr lange notwendig, dass man da ein Zeichen, in die Dateinamen einbauen kann, was beim Sortieren der Datei- bzw. Ordnernamen wählbar berücksichtigt/nicht berücksichtigt wird ... #zzz.png steht dann wahlweise, entweder oben auf der Liste, vor aaa.png oder, aaa.png steht vor #zzz.png auf der Liste.
Das # (oder ein anderes Sonderzeichen) muss einfach zu einer Markierung werden, die nur den sichtbaren Dateinamen verändert.... #totalcommander.exe muss genauso behandelt werden, wie totalcommander.exe.
Danke
brainstuff
.
.
Totalcommander verkraftet das problemlos. Aber es gibt auch Programme, die die Verwendung von # in Datei- und Ordnernamen nicht erlauben. Libre Office, zum Beispiel, kann zwar Dateien öffnen, die das Zeichen # im Namen haben, aber ich kann da keine neue Datei, keinen neuen Ordner mit diesem Zeichen, im Namen, erzeugen (eine bereits existierende Datei mit # im Namen, kann man aber öffnen und auch wieder überschreiben).
Ich habe im Explorer versucht, ob das dort auch gesperrt ist: dort kann man das Zeichen # verwenden.
Ist das einfach Standard, oder ist das in Totalcommander irgendwo freigeschaltet worden? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Entwickler von LibreOffice da freiwillig, an irgend so einem Standard, herumbasteln...
Es ist sowieso schon sehr lange notwendig, dass man da ein Zeichen, in die Dateinamen einbauen kann, was beim Sortieren der Datei- bzw. Ordnernamen wählbar berücksichtigt/nicht berücksichtigt wird ... #zzz.png steht dann wahlweise, entweder oben auf der Liste, vor aaa.png oder, aaa.png steht vor #zzz.png auf der Liste.
Das # (oder ein anderes Sonderzeichen) muss einfach zu einer Markierung werden, die nur den sichtbaren Dateinamen verändert.... #totalcommander.exe muss genauso behandelt werden, wie totalcommander.exe.
Danke
brainstuff
.
.
Statistics: Posted by brainstuff — 2025-01-12, 16:02 UTC