Ich habe gerade dasselbe Problem. Ich habe eine Serie uralter Starwriter-Dateien ins ODT-Format konvertiert und möchte diese neuen ODT-Dateien mit den ursprünglichen alten Dateidatum/Dateizeiten versehen. Per Hand wäre mir das bei der langen Liste zu umständlich.Kann man doch! Sie markieren die Datei(en), deren Attribute geändert werden sollen, und stellen den Cursor auf die Datei, von welcher sie geladen werden sollen. Das geht natürlich nur, wenn beide auf derselben Seite liegen, im selben Verzeichnis oder (über Strg+B) in einem Unterverzeichnis.Schade, dass die dortige Unterfunktion "Lade aus Datei unter Cursor" nicht auch so geht, dass man eine andere Datei (A) dabei auswählen kann, als die bei Aufruf der Funktion "Dateiattribute ändern" ausgewählte Datei (B).
Falls die Dateien gleich heissen und in verschiedenen Verzeichnissen liegen, geht es sonst über die Funktion "Verzeichnisse synchronisieren": Nach dem Vergleich müssen Sie die Dateien markieren, und können dann über das Rechtsklickmenü die Attribute übertragen.
Ich habe nur nicht verstanden, wie man das nun genau macht. Ja, meine beiden Dateivarianten (alt-Starwriter, neu-ODT) liegen im selben Verzeichnis. Aber wie genau soll das funktionieren: "Sie markieren die Datei(en), deren Attribute geändert werden sollen, und stellen den Cursor auf die Datei, von welcher sie geladen werden sollen." ? Was kommt danach?
Eine andere Möglichkeit wäre mir auch recht, bei der ich ein Skript generieren kann, welches dann Teile für Zeile abgearbeitet wird.
Die oben erwähnte "touch.exe" kann ich nicht auffinden.
Statistics: Posted by MiMax2 — 2025-03-15, 08:54 UTC