kernel32 ist der Windows-Systemkern, den dürfen Sie nicht so einfach ersetzen! Dieser führt Systembefehle im Auftrag von Programmen aus. Wenn ein Crash darin auftritt, dann liegt das meist an fehlerhaften Daten, die an den Kern übergeben wurden. Um herauszufinden, welche Funktion das macht,
benötige einen stack trace. Sie können das Tool Procdump von Microsoft benutzen, um einen solchen zu erzeugen:
https://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/dd996900.aspx
1. Neues Verzeichnis c:\dumps o.ä. anlegen
2. Erzeugen Sie eine Verknüpfung .lnk auf procdump.exe bzw. procdump64.exe
(für 64-bit Windows), z.B. mit Strg+Umsch+F5
4. Öffnen Sie die Eigenschaften der Verknüpfung mit Alt+Enter
4. Ändern Sie darin das Ziel von c:\pfad\procdump.exe nach
c:\pfad\procdump.exe -ma -i c:\dumps
5. Wichtig: Auf "Erweitert" klicken und "Als Administrator" aktivieren
6. Procdump über diese Verknüpfung starten
7. Warten bis der Absturz auftritt.
8. Um keine Dumps mehr zu erzeugen, folgendes ausführen: procdump.exe -u
9. Mir den Crashdump aus c:\dumps schicken (gezippt), an cghisler at gmail punkt com.
benötige einen stack trace. Sie können das Tool Procdump von Microsoft benutzen, um einen solchen zu erzeugen:
https://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/dd996900.aspx
1. Neues Verzeichnis c:\dumps o.ä. anlegen
2. Erzeugen Sie eine Verknüpfung .lnk auf procdump.exe bzw. procdump64.exe
(für 64-bit Windows), z.B. mit Strg+Umsch+F5
4. Öffnen Sie die Eigenschaften der Verknüpfung mit Alt+Enter
4. Ändern Sie darin das Ziel von c:\pfad\procdump.exe nach
c:\pfad\procdump.exe -ma -i c:\dumps
5. Wichtig: Auf "Erweitert" klicken und "Als Administrator" aktivieren
6. Procdump über diese Verknüpfung starten
7. Warten bis der Absturz auftritt.
8. Um keine Dumps mehr zu erzeugen, folgendes ausführen: procdump.exe -u
9. Mir den Crashdump aus c:\dumps schicken (gezippt), an cghisler at gmail punkt com.
Statistics: Posted by ghisler(Author) — 2024-02-22, 09:56 UTC